Home / Gartenpumpe – 5 Produkte im Vergleich!

Gartenpumpe – 5 Produkte im Vergleich!

Abbildung
Unsere Empfehlung
Metabo Gartenpumpe
Einhell Gartenpumpe
T.I.P. 30094 Gartenpumpe
Gardena 1707-20 Gartenpumpe
Einhell Gartenpumpe
ModellMetabo GartenpumpeEinhell GartenpumpeT.I.P. 30094 GartenpumpeGardena 1707-20 GartenpumpeEinhell Gartenpumpe
Kundenbewertung
33 Bewertungen

125 Bewertungen

62 Bewertungen

81 Bewertungen

26 Bewertungen
Hersteller
SelbstsaugendJaJaJaJaJa
Fördermenge4000 L/h4000 L/h3300 L/h3100 L/h3800 L/h
Max. Förderdruck4,6 bar4,3 bar4,6 bar3,6 bar3,6 bar
Max. Förderhöhe46 m43 m46 m36 m36 m
Leistung1100 Watt1100 Watt800 Watt600 Watt650 Watt
Vorteile
  • Starker Motor
  • Werkzeuglose Wasser-Ablassschraube
  • Ergonomischer Tragegriff
  • Korrosionsfreies Edelstahlgehäuse für eine lange Lebensdauer
  • Sehr leichtes Gewicht (2 KG)
  • Starker Motor
  • Sehr leise
  • Wartungsfreier Motor
  • Edelstahlgehäuse
  • Ergonomischer Griff
  • Gummierte Stellfüße die einen festen Stand garantieren
  • Doppeltes Dichtungssystem
  • Praktischer Tragegriff
  • Wasser-Ablassschraube auf der Unterseite für restloses Entsorgen
Nachteile
AnbieterJetzt Preis auf Amazon prüfen! Jetzt Preis auf Amazon prüfen! Jetzt Preis auf Amazon prüfen! Jetzt Preis auf Amazon prüfen! Jetzt Preis auf Amazon prüfen!
Unsere Empfehlung
Metabo Gartenpumpe
Fördermenge4000 L/h
Max. Förderdruck4,6 bar
Max. Förderhöhe46 m
Leistung1100 Watt

33 Bewertungen
€ 96,91
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Einhell Gartenpumpe
Fördermenge4000 L/h
Max. Förderdruck4,3 bar
Max. Förderhöhe43 m
Leistung1100 Watt

125 Bewertungen
€ 105,15
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
T.I.P. 30094 Gartenpumpe
Fördermenge3300 L/h
Max. Förderdruck4,6 bar
Max. Förderhöhe46 m
Leistung800 Watt

62 Bewertungen
EUR 119,95
€ 79,18
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Gardena 1707-20 Gartenpumpe
Fördermenge3100 L/h
Max. Förderdruck3,6 bar
Max. Förderhöhe36 m
Leistung600 Watt

81 Bewertungen
EUR 87,99
€ 67,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Einhell Gartenpumpe
Fördermenge3800 L/h
Max. Förderdruck3,6 bar
Max. Förderhöhe36 m
Leistung650 Watt

26 Bewertungen
EUR 59,95
€ 50,03
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

 

Wichtige Produktmerkmale

Fördermenge

Die Fördermenge gibt an, wie viel Liter Wasser pro Stunde abgepumpt oder gefördert werden können. Abhängig von der Aufgabe, empfehlen wir mindestens eine Fördermenge von 3000 L/H. Planen Sie eine größere Fördermenge als nötig ein, damit Sie für alle Fälle abgesichert sind.

Max. Förderdruck

Sagt aus, mit wie viel Druck die Gartenpumpe arbeitet. Für eine Gartenbewässerung ist es empfehlenswert, auf mindestens 3,5 bar zu achten. Je größer die Förderhöhe ist, desto mehr sinkt der Druck und desto mehr Leistung wird folglich benötigt, um das Wasser entsprechend effizient nach oben zu fördern.

Selbstsaugend

Durch ein Fußventil wird allerdings verhindert, dass die Pumpe vollständig ausläuft und bei der nächsten Verwendung erneut wieder aufgefüllt werden muss.

Max. Förderhöhe

Soll das Wasser aus einem Brunnen mit einer Tiefe von 10 Meter entnommen werden, beträgt die Ansaughöhe 10 Meter. Die Gartenpumpe muss nun das Wasser noch weitere 5 Meter in die Höhe befördern, damit es letztlich entnommen werden kann. Für diesen Fall liegt die benötigte Förderhöhe bei 15 Meter.

Leistung

Die Leistung der Gartenpumpen wird in Watt angegeben und sagt aus, mit welchem Druck das Wasser weitergeleitet werden kann. Abhängig vom benötigten Förderdruck (Fläche) ist auch eine dementsprechend hohe Leistung zu beachten. Für die typische Bewässerung kleinerer Gartenflächen oder dem Entwässern von kleineren Becken sind die Basismodelle mit einer Leistung zwischen 500 und 700 Watt ausreichend.

 

Cookie-Einstellung

Bitte treffen Sie eine Auswahl. Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.

Treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren

Ihre Auswahl wurde gespeichert!

Hilfe

Hilfe

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.

  • Alle Cookies zulassen:
    Jedes Cookie wie z.B. Tracking- und Analytische-Cookies.
  • Nur First-Party-Cookies zulassen:
    Nur Cookies von dieser Webseite.
  • Keine Cookies zulassen:
    Es werden keine Cookies gesetzt, es sei denn, es handelt sich um technisch notwendige Cookies.

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit hier ändern: Datenschutz. Impressum

Zurück